FAQ

Fragen zum Stoffwindelwickeln mit Wollüberhosen oder zum Bestellverfahren? Hier geht's lang

FAQ

Bestellablauf & Shop

Bestellung

  • Wann kommen neue Designs?
    • Wir füllen den Shop jeden Donnerstag um 21:00 mit frisch genähten Waren für euch auf. Wenn du einen ganz besonderen Wunsch hast, lass dir gerne deinen ganz persönlichen Wunschling aus deinem Lieblingsstoff anfertigen.
  • Kann ich Bestellungen sammeln?
    • Das Sammeln von Bestellungen ist bei uns nicht möglich
  • Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
    • Die Stornierung von bezahlten Bestellungen ist nur möglich, wenn die Bestellung noch nicht bearbeitet wurde. Für Stornierungen erheben wir eine Gebühr in Höhe von 6,90 Euro.
  • Kann ich einzelne Positionen aus meiner Bestellung stornieren?
    • Das Stornieren einzelner Positionen aus deiner Bestellung ist nicht möglich.

Lieferung

  • Was kostet der Versand innerhalb von Deutschland?
    Innerhalb von Deutschland versenden wir versichert für 5,50 Euro mit DHL. Einen anderen Versanddienstleister für den versicherten Versand können wir nicht anbieten.
    Bis zu zwei Wollfettseifen oder auch Sabberlinge können wir als Brief versenden. Ein Briefversand ist nur so möglich, wie der Onlineshop ihn im Bestellvorgang anbietet  - also zwei Wollfettseifen ODER bis zu zwei Sabberlinge, Bodyverlängerungen oder Lauscherlinge. Eine Kombination ist nicht möglich. Nachträglich kann keine andere Versandart gewählt werden. 
  • Versendet ihr in die Schweiz?
    Nein, derzeit können wir leider keinen Versand in die Schweiz anbieten. 
  • Welche Versandarten bietet ihr an?
    Innerhalb von Deutschland und dem europäischen Ausland bieten wir den versicherten Versand per DHL, sowie Briefversand für zwei Wollfettseifen ODER bis zu zwei Sabberlinge, Bodyverlängerungen oder Lauscherlinge. Eine Kombination ist nicht möglich. Nachträglich kann keine andere Versandart gewählt werden.
  • Warum ist meine Bestellung noch nicht versendet?
    Bis deine Bestellung unser Lager verlässt, können einige Werktage vergehen. Die genaue Versandzeit findest du im Produkt. Wenn Reparaturen oder Wunschlinge bestellt wurden, gilt diese Versandzeit ab Fertigstellung deiner Produkte. 

  • Reparaturen/Wunschlinge
    Für alle Sendungen, die du an Die Lingerei richtest muss ein Auftrag vorliegen, damit wir die Einsendungen bearbeiten können. Lege deinem Paket immer das entsprechende Formular bei, welches du in dem bestellten Artikel findest. So können wir die Sendung schnell bearbeiten und direkt richtig zuordnen. Bestellungen, die eine Reparatur oder einen Wunschling enthalten, werden erst nach deren Fertigstellung gemeinsam versendet. 
  • Abholung vor Ort
    Gerne kannst du Ware auch bei uns vor Ort abholen. Bitte beachte dabei unsere Öffnungszeiten. Bestelle das, was du abholen möchtest bitte in unserem Onlineshop und wähle die entsprechende Versandart aus - wir senden dir eine Mail, wenn deine Bestellung abholbereit ist. 

Retoure

  • Mir gefällt meine Bestellung leider doch nicht und nun?
    • Schade, dass dich die Artikel diesmal nicht überzeugen konnten.  Aber wir möchten ihnen gerne eine zweite Chance auf ein neues Zuhause geben. Für die Rücksendung haben wir ein paar Herzenswünsche an dich: 
      - Sende uns die Artikel gerne zurück, wir empfehlen den versicherten Versand. Nutze hierfür bitte den Original- oder einen vergleichbaren Karton, damit die Ware sicher wieder bei uns ankommt.
      - Bitte beachte, dass alles ungetragen und ungewaschen sein muss.
      - Auch wenn diese Stücke nicht bei dir bleiben sollen, freuen wir uns sehr, wenn du mit ihnen achtsam und wertschätzend umgehst. Im Gegensatz zu großen Textilkonzernen, werden Retouren bei uns nicht vernichtet, sondern gehen wieder in den Verkauf. Hierfür müssen sie im Originalzustand sein. Wir haben in alle unsere Produkte viel Zeit, Liebe und hochwertige Rohstoffe investiert und freuen uns über einen sorgsamen Umgang mit ihnen, auch wenn du sie nicht selbst behalten möchtest.
      - Die Kosten für die Rücksendung trägst du selbst.
      - Bitte lege uns einen Zettel mit der Bestellnummer und der Kontoverbindung/PayPal-Adresse (je nach Zahlart) bei, damit wir deine Rücksendung bearbeiten können. Dafür kannst du gerne das Formular verwenden.
      Rücksendungen bitte an: Die Lingerei GmbH, Schwanenburgstr. 93, 49084 Osnabrück
      - Retouren müssen per Mail vorab angemeldet werden. 


Windelinge System

Windelinge

  • Was sind Windelinge?
    • Windelinge sind Biowollüberhosen aus hochwertigsten Materialien. Sie werden mit viel Liebe zum Detail und zur Umwelt in Deutschland gefertigt. Windelinge machen einen flachen Windelpo und schränken dein Kind so nicht in seiner  Bewegungsfreiheit ein - und wunderschön sind sie allemal. Neben Überhosen aus Biowolle findest du bei uns Saugeinlagen, wie beispielsweise Hanfflats - DIE Saugeinlage für alle Situationen; egal ob Tag oder Nacht.

 

  • Wie funktioniert das Wickeln mit Windelingen?
    Einlage + Überhosen = vollständige Windel.
    Die Einlagen, zum Beispiel Hanfflat sollten vor dem ersten Gebrauch bei 60 Grad gewaschen werden - ihre optimale Saugleistung erreichen sie ca nach der achten Wäsche. Die Überhosen - Windelinge und Winzlinge - müssen vor der ersten Benutzung mit Wollfett gefettet werden. Dann kann es losgehen mit der fröhlich-bunten, wunderschönen Windelingewickelei.
  • Was brauche ich?
    • Für das Wickeln mit Windelinge-Wollwindeln benötigt man lediglich Überhosen und Saugmaterial, Wollfett und Waschmittel. Für Neugeborene bzw. kleinere/schmalere Babys bieten wir Winzlinge an, die Onesize-Größe („Windelinge“) passt ab etwa 6 Kilo.
    • Das Saugmaterial nimmt Urin und Stuhl auf – die Überhose verhindert, dass Nässe und Stuhl nach außen gelangen.
    • Für die Neugeborenenzeit sind 6 bis 8 Winzlinge eine gute Anzahl, es hängt aber auch davon ab, welches Saugmaterial in die Windel gelegt wird. Wenn 2-3 Windeln gewaschen, gefettet und getrocknet werden, können so die übrigen im Wechsel getragen werden.
    • Dazu werden etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Saugeinlagen wie Mullwindeln, Flats oder Einlagen benötigt.
    • Mullwindeln können wunderbar ums Kind gewickelt werden – sie verhindern ziemlich effektiv, dass Stuhl in die Überhose gelangt. Wenn einem das Falten zu tüdelig ist, sind Flats oder Prefolds eine gute Alternative, denn sie sind etwas einfacher in der Handhabung.
    • Für etwas ältere Babys und Kleinkinder werden meist weniger Überhosen und weniger Saugmaterial benötigt, ebenso natürlich, wenn teilweise Windelfrei praktiziert wird.
    • Zusammengefasst heißt das:
      • 6-8 Überhosen: Winzlinge oder Windelinge
      • 15-30 Saugeinlagen (variiert nach Alter und Waschroutine und hängt davon ab, ob du einen Trockner hast und nutzt oder nicht)
      • ein paar Wolleinlagen
      • Wollfett
      • Woll- und Vollwaschmittel
      • eventuell eine Bürste zum Entfernen von Flecken
  • Winzling/Windeling/Windeling PLUS
    • Unsere Winzlinge sind Wollüberhosen für die ganz kleinen. Sie passen ab Geburt bis ca. 6/7 Kilo - je nach Statur deines Babys. 
    • Die Windelinge ist unsere "Onesize" Größe und passt ab etwa 6 Kilo und in der Regel bis zum Ende der Wickelzeit. Durch unsere ausgeklügelte Verkleinerung kann die Windel stufenlos in der Leibhöhe an dein Baby angepasst werden. 
    • Windelinge PLUS sind eine Zusatzgröße für sehr große oder etwas ältere Kinder. Bei den meisten Kindern brauchst du diese Größe nicht. 
  • Verkleinerung
    • Die ausgefuchste Verkleinerung der Windelinge Stoffwindel ermöglicht ein stufenloses Anpassen der Leibhöhe auch für kleine Babys. Für ganz kleine wird der vordere Teil ein großes Stück umgeklappt, für etwas größere Babys dementsprechend ein kleineres Stück – ganz in der Höhe, die benötigt wird.
    • Durch den zusätzlichen Druckknopf auf einem der Flügel lässt sich die Überhose besonders schmal einstellen.
  • Dehnbar, nicht Dehnbar
    • Ob ihr lieber mit dehnbaren oder nicht dehnbaren Windelingen wickeln wollt, ist eine sehr individuelle Frage. Beide Varianten haben ihre eigenen Eigenschaften und Vorzüge. Wir wickeln bei unseren eigenen Wickelkindern mit allen Materialien sehr gerne und wechseln dabei ständig von dehnbar zu nicht dehnbar. Dehnbare Windelinge passen auch gut über ein dickeres (Nacht-)Windelpaket, nicht dehnbare Windelinge halten ihre Form etwas stabiler und werden zu Anfang teilweise als etwas leichter beim Anlegen empfunden.  Die Winzlinge als unsere Newborn Größe fertigen wir nur aus dehnbaren Oberstoffen an, so sind sie besonders kuschelig für die zarten Babys. 
  • Außenstoffe
    • Windelinge gibt es mit vielen verschiedenen Außenstoffen. Von Tragetuch über Nicky, Cord, Popeline, Jersey bis hin zu Wolle/Seide und Leinen verarbeiten wir für die dekorative Außenseite der Windel gerne die unterschiedlichsten Materialien. Hier achten wir stets auch auf die Alltagstauglichkeit und testen unsere Materialien vorab gewissenhaft. Welches Außenmaterial am besten zu euch passt, ist sehr individuell. Viele Eltern wechseln auch gerne die verschiedenen Außenstoffe.
  • Innenstoff
    • Herzstück unserer Windelinge ist der Wollstoff auf der Innenseite. Besonders stolz sind wir nicht nur auf die zertifizierte kbT-Herkunft des Garns, sondern dass unsere Stoffe auch komplett unter sozialverträglichen und ökologischen Bedingungen in Deutschland produziert sind! Dadurch werden nicht nur Ressourcen durch kurze Transportwege gespart, sondern auch kleine und regionale Unternehmen (wie wir) können so unterstützt werden. Auf der Innenseite der Windelinge ist ein kuschlig weicher, dehnbarer, anschmiegsamer Wollstrick verarbeitet, der gefettet zuverlässig dicht hält und dabei temperaturregulierend und atmungsaktiv bleibt.
  • Einlagen
    • Wir setzen auch beim Saugmaterial ganz auf natürliche Materialien. Baumwolle und Hanf nehmen Feuchtigkeit sehr gut auf und geben diese auch bei Druck nur langsam wieder ab.
    • In der Kategorie "Saugmaterial" findet ihr unsere vielseitigen Hanf- und Frotteeflats, Faltbooster, Booster und Wolleinlagen. Je nach euren Bedürfnissen und Vorlieben können diese ideal untereinander kombiniert werden.
    • Die Hanfflats sind unser Allrounder und eignen sich als alleinige Einlage - je nach Situation kann die Saugleistung durch Booster noch erhöht werden.
    • Eine Frotteeeinlage (als oberste Schicht) hält flüssigen Muttermilchstuhl und saugt etwas schneller als unsere Hanfgemischeinlagen.
    • Unsere Wolleinlagen halten als oberste Einlage den Po länger trocken oder können gefettet als unterste Schicht die Windel zusätzlich abdichten, wenn die Windel ganz neu ist oder sie z.B. als Nachtwindel genutzt wird.

Waschen

  • Eine gefettete Wollwindel muss nicht nach jedem Windelwechsel gewaschen werden – es genügt, sie einfach auszulüften. Wolle ist antibakteriell und nimmt kaum Gerüche an, sodass eine kleine Pause ausreicht, in der die Wollüberhose trocknen und lüften kann.
  • Wenn man Vollzeit mit Stoffwindeln wickelt, muss ungefähr alle drei Tage das Saugmaterial in der Waschmaschine gewaschen werden. Das ist heute viel einfacher, als es noch zu Zeiten unserer Eltern und Großeltern war – Windeln im Kochtopf auskochen gehört der Vergangenheit an. Eine normale Waschmaschine mit 60-Grad-Programm und ein Waschmittel reichen völlig aus. Alle gesammelten Einlagen – Achtung, nicht die Wolleinlagen – in die Waschmaschine geben. Hier am besten einen separaten Spülgang oder Vorwäsche vorschalten. Übrigens: Muttermilchstuhl ist wasserlöslich! Dies bedeutet: Saugmaterial, das mit Stuhl in Berührung gekommen ist, kann mitsamt dem Stuhl aufbewahrt und in der Maschine gewaschen werden. Dann das normale 60-Grad-Programm starten und Waschmittel hinzugeben. Wer die Funktion „Wasser plus“ oder „Extra Spülen“ hat, kann diese gerne einschalten, denn Stoffwindeln saugen viel Wasser und mögen es darum auch, in viel Wasser gewaschen zu werden. Die gewaschene Wäsche nun zum Trocknen aufhängen oder im Trockner trocknen (all unsere Saugeinlagen aus Hanf und Baumwolle vertragen dies – die Wolle natürlich nicht).

Fetten

  • In regelmäßigen Abständen, z. B. etwa alle zwei bis drei Wochen oder wenn die Stoffwindel verschmutzt ist, sollte deine Überhose gewaschen und anschließend nachgefettet werden. Gewaschen werden die Windelinge-Wollprodukte mit der Hand, zum Beispiel mit der Wollfettseife, oder im Wollwaschgang der Waschmaschine. 
  • Beim Waschen mit der Hand muss darauf geachtet werden, dass das Wasser bei jedem Wasch-/Spülgang eine etwa gleiche Temperatur hat, am besten handwarm.
  • Nach dem Waschen wird die Stoffwindel gefettet – das ist ganz einfach: Für zwei Überhosen wird ein Teelöffel Wollfett (adeps lanae anhydricus) in einer Tasse kochendem Wasser aufgelöst. Nun gibt man 2-3 Tropfen Spülmittel oder alternativ Babyshampoo hinzu und rührt. Es sollte jetzt eine milchigweiße Lösung entstanden sein. Die Lösung wird nun in zwei Liter heißes Wasser (so, dass man noch hineinfassen kann) verrührt und die Stoffwindel mit der Wollseite nach außen hineingelegt, so dass sie ganz bedeckt sind. Wenn das Wasser abgekühlt ist, sollten die Wollüberhosen auf niedriger Drehzahl geschleudert werden. Am besten trocknen die Stoffwindeln mit der Wollseite nach innen. Der Baumwollstoff nimmt das Wollfett nicht an, er ist nach dem Trocknen nahezu unverändert.
  • Alternativ kann auch mit unserer Wollfettseife in einem Schritt gewaschen und gefettet werden.

Füllen

  • Womit kann man die Windelinge füllen?
    • Im Grunde kann die Windelinge Wollüberhose mit jeglichem Saugmaterial kombiniert werden. Wir mögen am liebsten unseren Allrounder die Hanfflat. Diese kann nach Bedarf mit Boostern ergänzt werden, reicht aber auch einzeln schon sehr gut aus.
  • welche Kombinationen
    • Je nach Wickelintervall und auch Alter und Ernährung des Kindes variieren die Anforderungen an das Saugmaterial. Geeignete Kombinationen für tagsüber können z.B. sein: 
      • Hanfflat 
      • Hanfflat und Booster
      • Frotteeflat und Faltbooster
      • Hanfflat und Frottee-Booster darüber
      • Hanfflat und Wolleinlage
    • Für die Nacht wird meist etwas mehr Saugvolumen benötigt hier kann man z. B. zwei Hanfflats in einem dehnbaren Windeling verwenden.

Sonstiges

  • Gutscheine
    • In unserem Shop findest du Gutscheine in verschiedenen Beträgen. Nach der Bezahlung erhälst du automatisch einen Download mit deinem Gutscheincode. 
  • Abholung
    • Gerne kannst du Ware auch bei uns vor Ort abholen. Bitte beachte dabei unsere Öffnungszeiten. Bestelle das, was du abholen möchtest bitte in unserem Onlineshop und wähle die entsprechende Versandart.
  • Hebammen
    Du bist Hebamme und möchtest Windelinge bei deinen betreuten Familien vorstellen? Hierfür bieten wir verschiedene Beratungspakete an. Schreib uns hierfür eine Mail mit deiner Hebammenurkunde. Auch für Stoffwindelberater:innen bieten wir diese Pakete an. 

Wickeln mit Windelingen

So wickelst du mit nachhaltigen, waschbaren Stoffwindeln
gefettete Überhose + Saugeinlage = komplette Windel

Information about the first step in what you're trying to describe.

gefettete Überhose
+ Saugeinlage
= komplette Windel
BESSER FÜR DEIN KIND UND UNSERE WELT

Unsere Leitgedanken

Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck minimieren - auf Kindergröße. Show more