Trainerling Beere-Mauve
Die Trainerlinge erleichtern euch und euren Kindern den Übergang von Windelingen zu Unnerbüxlingen. Sie können durch die breiten Bündchen auch von Kinderhänden sehr leicht selbstständig an- und ausgezogen werden. So wird der selbstbestimmte Toilettengang gefördert. Und wenn das Spiel doch mal zu spannend war, nimmt die eingeknöpfte Hanfeinlage problemlos kleinere Mengen Urin auf, damit die Kleidung trocken bleibt.
Die Trainerlinge werden durch ein Bad in einer Wollfettemulsion feuchtigkeitsabweisend, während die Saugeinlage kleinere Mengen Flüssigkeit zuverlässig aufnimmt. Die Einlagen können herausgenommen und separat gewaschen werden. Der Trainerling sollte bei Urinkontakt einige Stunden gelüftet werden und ist dann wieder einsatzbereit.
Lieferumfang: Ein Trainerling, separate Einlagen findest du hier und hier.
Wollfettemulsion: Hierzu einen halben Teelöffel Wollfett pro Trainerling in sehr heißem Wasser (ca. 80 Grad) auflösen. Langsam Spülmittel, Wollfettseife oder Babyshampoo hinzugeben, damit unter Rühren eine milchige Emulsion entsteht. Mit ca. einem Liter handwarmen Wasser auffüllen und die feuchten, gewaschenen Trainer hineingeben. Die Trainerlinge so lange in der Fettemulsion liegen lassen, bis das Wasser vollständig erkaltet ist (mindestens vier Stunden oder auch über Nacht) und die Trainerlinge sanft in einem Handtuch ausdrücken. In Form zupfen, liegend trocken
100% Schurwolle (kbT)
Bündchen: 95 % Schurwolle (kbT), 5% Elasthan
Kalt per Hand waschen, nicht in den Trockner geben, nicht bleichen, nicht schleudern. Mit Wollwaschmittel oder Wollfettseife waschen.
Musterplatzierung können vom abgebildeten Beispiel abweichen. Bei abweichender Abbildung, gilt die Artikelbezeichnung.